Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Vorschläge oder Anregungen nehmen wir gerne entgegen, wenn möglich per E-mail an webmaster@hsc-berg.de !!!
Während der Corona-Pandemie unterliegt die Durchführung von Fussballspielen gewissen Verordnungen.
Bitte haltet euch an den beigefügten Leitfaden und das vorgegebene Wegekonzept, um einen reibungslosen Ablauf während der Spieltage zu gewährleisten und zum Schutz aller anwesenden Zuschauer, Schiedsrichter und Spieler.
Wir behalten uns vor, Besucher, die sich nicht an die vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln halten, von der Sportanlage zu verweisen.
Dienstag, 18.02.2020
Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung, am Freitag, dem 28.02.2020, ins Vereinshaus ein. Beginn der Versammlung ist um 19:30 Uhr.
Im Anhang gibt´s die Tagesordnung der Generalversammlung.
Hallo Mädchen, Frauen, Jungs und Männer,
ihr seid fußballbegeistert und sucht eine neue Herausforderung?
Unser Verein sucht dringend Schiedsrichter im Nachwuchs- sowie Seniorenbereich.
Wenn Ihr also nicht nur neben dem Platz ein gutes Auge für den Fußball habt, dann meldet euch einfach bei uns!
Wir bieten dir dabei:
- kostenlose Schiedsrichterausbildung
- kostenlose Schiedsrichterausstattung
- gute Trainingsmöglichkeiten
Die Anforderungen an dich:
- ihr seid oder werdet Mitglied im Verein
- ihr seid mindestens 14 Jahre
- Einsatzbereitschaft für die regelmäßige Spielleitung
- Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen
Donnerstag, 28.03.2019
Am Ostersonntag (21.04.2019) veranstalten wir wieder ein Osterfeuer und laden dazu alle, ob Mitglied, Sponsor, Gönner oder Interessiertem recht herzlich ein. Das Osterfeuer soll gegen 19:00 Uhr entzündet werden. Wie gewohnt wird für das leibliche Wohl auch gesorgt sein.
An den Samstagen zuvor (06. und 13. 04.2019) könnt ihr noch euren Grünschnitt oben zur Platzanlage bringen. Bitte bringt kein behandeltes Holz oder große Wurzeln vorbei.
Die öffentlichen Kippzeiten sind an beiden Tagen jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Mittwoch, 27.02.2019
Unsere Freunde vom Schützenverein Dingden-Berg veranstalten am Wochenende um den 15.-16. März den diesjährigen bunten Nachmittag.
Start ist am Samstag, 16.03.2019, um 15:00 Uhr im Vereinshaus Berg.
Am Abend zuvor, findet um 20:00 Uhr die öffentliche Generalprobe statt.
Montag, 25.02.2019
Hiermit laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung ein.
Wann: Freitag, 08.03.2019 - ab 19:30 Uhr
Wo: Vereinshaus Berg
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Auch in diesem Jahr war unser Osterfeuer gut besucht. In gemütlicher Atmosphäre wurde auch über die alten Zeiten geplaudert. Bei lecker Bratwurst und kühlen Getränken, war es ein rundum gelungener Abend für Groß und Klein. Besonders das angebotene Stockbrot wurde von unseren kleinen Besuchern super angenommen und sorgte für eine Extraportion Spaß.
Dienstag, 04.04.2017
Unsere Zumrobicabteilung sucht noch Sportbegeisterte Damen und Herren für den Montagsabendkurs. Dieser findet immer von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr in unserem Vereinsheim statt.
Nach den "Osterferien" geht es am 24.04.2017 also wieder weiter und noch sind ein paar Plätze zu ergattern.
Jeder Kurs geht über 10 Einheiten und ist nicht nur unseren Vereinsmitgliedern vorbehalten. Wir freuen uns auch über Jeden der von außerhalb dazu stößt. Bei Interesse wendet euch doch einfach an Christel Schröder (02852/1407) oder schaut spontan am 24.04. einfach vorbei.
Donnerstag, 05.01.2017
Unsere E-Jugend wurde nun neu ausgestattet und bedankt sich, auch auf diesem Weg nochmal, für die neue Ausrüstung.
Die Firma Haltermann Zaunbau und Malermeister Enk stellten freundlicher Weise neue Trainingsanzüge zur Verfügung. Und passend zur kalten Jahreszeit, gab es auch noch neue Regenjacken dazu. Sehen richtig chic aus unsere Jungs. ;)
Vielen Dank für die Unterstützung.
Donnerstag,, 05.01.2017
Zwischen Weihnachten und Neujahr fanden die Juniorenstadtmeisterschaften der Stadt Hamminkeln statt.
Am Dienstag, dem 27.12.2016, war unsere E-Jugend nicht zu schlagen und sicherte sich mit 14 Punkten und 11:4 Toren den Titel der E-Jugendlichen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Ein besonderer Dank gilt Andreas Hülsken, der im Namen seines Hochbau Unternehmens für die 1. Herrenmannschaft einen neuen Trikotssatz gesponsert hat. Bereits beim letzten Heimspiel der vergangenen Saison wurden die Trikots mit dem 4:1 Sieg gegen Viktoria Wesel bestens eingeweiht.
Nun folgte am 28.08. das erste Heimspiel der neuen Saison, welches man gegen den SV Wesel mit 7:1 für sich entscheiden konnte. Als kleines Dankeschön wurde Andreas Hülsken vor Spielbeginn vom Team um Trainer Guido Dickmann ein eigenes Trikot mit der Nummer 12 überreicht.
Die 1. Herrenmannschaft bedankt sich bei Andreas Hülsken für den neuen Trikotsatz. Dieser wurde am vergangenen Wochenende, beim letzten Heimspiel gegen Viktoria Wesel, mit einem 4:1 Sieg bestens eingeweiht!
Sammlung von Sportschuhen am 26.03.2016 in Dingden
Die Dingdener Sportvereine BW Dingden, GW Lankern und HSC Berg unterstützen die Flüchtlingshilfe Dingden bei der Sammlung von Sportschuhen und –kleidung. So sollen die Bewohner des Containerdorfes die Möglichkeit bekommen, an den diversen Angeboten der Sportvereine teilnehmen zu können. Dabei steht die Integration im Vordergrund, d.h. die Flüchtlinge bilden keine eigenen Gruppen, sondern werden in die bestehenden Gruppen aufgenommen.
Bedarf besteht insbesondere an Hallensportschuhen und Fußballschuhen. Es werden alle Größen benötigt, da sowohl Kinder als auch Erwachsene teilnehmen können sollen. Ebenso fehlt es an Sportkleidung.
Am 26.03.2016 (Ostersamstag) besteht die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Sportsachen in der Caféteria der Sporthalle Mumbecker Bach in Dingden abzugeben. Die gesammelten Spenden werden dann der Kleiderkammer Dingden zur Verfügung gestellt und von dort bedarfsgerecht verteilt.
Außerhalb dieser Zeit werden Sportschuh- und Sportkleiderspenden zu den bekannten Öffnungs- und Trainingszeiten auch in den jeweiligen Vereinsheimen in Dingden, Lankern und Berg angenommen.
Am 15.11.2014 fand um 19:30 Uhr der Sportlerball des Stadtsportverbandes Hamminkeln statt. Im Mittelpunkt standen dort die Ehrungen für verdiente Sportler und Funktionäre aus den Vereinen.
In diesem Jahr wurde vom HSC Berg der langjährige Spieler Clemens Hufe für seine
ehrenamtlichen Dienste geehrt. Er ist nunmehr seit 25 Jahren im Verein.
Im im Sommer wurde der Rekordspieler der Altherrrenmannschaft 70 Jahre alt, ist zwar derzeit kein aktiver Spieler mehr, trainiert allerdings noch regelmäßig in den Altherren mit. Zwischen 2011 und 2014 fungierte er als Trainer in A- und B-Jugend.
Aufgrund vieler Nachfragen und dem stetigen Zuwachs an Teilnehmerzahlen wird der bislang einmal wöchentlich stattfindende Zumrobic-Kurs demnächst voraussichtlich zweimal in der Woche stattfinden.
Bislang findet der Kurs immer montags um 19:00 Uhr im Vereinsheim an der van-der-Wall-Straße statt. Geplant ist nun auch mittwochs um 19:30 Uhr ein weiterer
Kurs.
Neben Zumrobic soll nun auch Cardiofitness angeboten werden.
Unter Cardio Training versteht man ausdauernde Bewegungseinheiten ab ca. 12 min. bei denen die großen Muskelgruppen durch Ausdauertraining in Bewegung gehalten werden. Das
trainiert vor allem die Atmung und das Herz-Kreislaufsystem.
Das angebotene Zumrobik Training ist eine Mischung aus Zumba und Aerobic. Zumba ist der eingetragene Markenname für ein Fitness-Konzept, welches Aerobic mit lateinamerikanischen
sowie internationalen Tänzen kombiniert. Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich
Ausdauer und Koordination.
Bei Interesse und Nachfragen steht Christel Schröder (Tel. 02852/1407) zur Verfügung.
Am Mittwoch, dem 18.09.2013 war es offiziell. Die Berger und Ringenberger Jugendspieler bekamen von der Verbandssparkasse Wesel ihre neuen Trikots gesponsort. Mit den neuen Trikots wurd der
gesamten Jugendbereich (Bambini bis A-Jugend) eingedeckt. Da der gesamte Jugendbereich des HSC mit dem SV Ringenberg kooperiert, haben die Trikots die Aufschrift "SG RingenBerg". Farblich wurden
die Trikots den jeweiligen Vereinsfarben (Berg - blau und Ringenberg - schwarz) abgestimmt.